Über Dr. Lipinski
Lebenslauf
- Geb. am 28.01.1978 in Sinsheim
- 1998: Abitur am Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim
- 1998-2003: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg; 1. juristisches Staatsexamen
- 2003-2005: Referendariat am Landgericht Frankenthal; darunter eine einjährige Anwaltsstation bei verschiedenen Kanzleien in der Region; 2. juristisches Staatsexamen im Herbst 2005
- 2006-August 2007: Anfertigung der Dissertation „Die Koppelungs- problematik beim obligatorischen Verfassungsreferendum in Bayern“
- Sept. 2007 – Juli 2008: Anwaltliche Tätigkeit in einer Heidelberger Anwaltskanzlei im Rahmen einer freien Mitarbeit
- August 2008 – Juni 2009: Anwaltliche Tätigkeit in der Pforzheimer Kanzlei Ladenburger, Neifeind, Schmücker & Homann
- Oktober 2009 – Mai 2011: Anwaltliche Tätigkeit in einer weiteren mittelständischen Kanzlei am Bismarckplatz; Beendigung der Zusammenarbeit zum 31.05.2011, um eine eigene Anwaltskanzlei zu eröffnen
- ab 01.06.2011: Selbstständiger Rechtsanwalt in eigener Kanzlei in unmittelbarer Nähe zum Landgericht Heidelberg
Veröffentlichungen
Abstimmungen des Bundesvolkes nach Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG - das verletzte Verfassungsgebot, BayVBl. 2011, 649-657Die Mehrheitsverhältnisse bei der Verfassungsrevision nach Art. 74 Abs. 4 BV, BayVBl. 2010, 589-594
Fortbildungsbescheinigung
Spielhallen und Glückspiel, Schul- und Hochschulrecht
Fortbildungsbescheinigung-DAV-2016.pdf (583,50 kb)


Aktuelles
Verfassungsrechtlich grob unrichtiger Beschluss des BVerfG zur bereichsbezogenen Impfpflicht (Az. 1 BvR 2649/21)
Am 19.05.2022 gegen 08.30 Uhr wurde Rechtsanwalt Dr. Lipinski der Beschluss des Ersten Senats des B...
Menschenrechts(eil)beschwerde in Straßburg einge- reicht – Untätigkeit des Bundesverfassungsgerichts wird gerügt.
Für die Beschwerdeführer einer Klägergruppe hat Rechtsanwalt Dr. Lipinski eine Menschenrechtsbeschw...
Deutliche Kritik an der Eilentscheidung des Bundes- verfassungsgerichts vom 10.02.2022 zum Covid-Teilimpfpflichtgesetz
Im Verfahren 1 BvR 2649/21 wird die Beschwerdeführergruppe gegen die deutlich kritikwürdige Eilents...
Am 19.05.2022 gegen 08.30 Uhr wurde Rechtsanwalt Dr. Lipinski der Beschluss des Ersten Senats des B...
Menschenrechts(eil)beschwerde in Straßburg einge- reicht – Untätigkeit des Bundesverfassungsgerichts wird gerügt.
Für die Beschwerdeführer einer Klägergruppe hat Rechtsanwalt Dr. Lipinski eine Menschenrechtsbeschw...
Deutliche Kritik an der Eilentscheidung des Bundes- verfassungsgerichts vom 10.02.2022 zum Covid-Teilimpfpflichtgesetz
Im Verfahren 1 BvR 2649/21 wird die Beschwerdeführergruppe gegen die deutlich kritikwürdige Eilents...
