<< Bayerischer Verfassungsgerichtshof kippt... ksspielstaatsvertrag | Keine Klage gegen die... gerbegehren lassen Klagefrist auslaufen >> |
Gemeinderat von Vöhringen folgt der Empfehlung von Rechtsanwalt Dr. Lipinski - Bürgerbegehren "Firmen in das Gewerbegebiet Vöhringen Nord“ und „Keine Ver- äußerung städtischer Gewerbegrundstücke für nicht-gewerbliche Zwecke“ sind für ungültig erklärt word
Der Gemeinderat von Vöhringen hat am 09.09.2015 in seiner Sondersitzung mit überwältigender Mehrheit die beiden Bürgerbegehren "Firmen in das Gewerbege- biet Vöhringen Nord" und "Keine Veräußerung städtischer Gewerbegrundstücke für nicht-gewerbliche Zwecke" für rechtlich unzulässig erklärt. Das Gremium folgte damit einem von Rechtsanwalt Dr. Lipinski erstellten Rechtsgutachten, wonach beide Bürgerbegehren gegen höherrangiges Landes- und Bundesrecht verstoßen. Die Liste der berechtigten rechtlichen Angriffspunkte ist bezüglich beider Bürger- begehren umfangreich: Teilweise mangelhafte Begründungen, unzulässige "Wei- tergeltungsermächtigungen" für rechtlich unzulässige Teile der Bürgerbegehren, Verstöße gegen den sog. "Negativ-Katalog des § 18a III GO, teilweise Verstöße gegen das bundesgesetzlich vorgeschriebene Abwägungsgebot des § 1 VII BauGB, Einreichung der Bürgerbegehren durch eine juristische Person anstatt durch Gemeindebürger etc. etc.
Ob die Initiatoren der Bürgerbegehren bzw. der Verein Pro Vöhringen e.V. als An- tragsteller gegen die Ablehnungsbescheide rechtlich vorgehen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Rechtsanwalt Dr. Uwe Lipinski
Heidelberg, den 10.10.2015
Eingestellt am 10.10.2015 von Dr. Lipinski
Trackback
Kommentar
Ihr Kommentar wird nach erfolgreicher Überprüfung veröffentlicht. Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.